Tafelschere - hydraulisch
Eine Tafelschere – hydraulisch sorgt für kraftvolle SchnitteMit einer Tafelschere – hydraulisch werden neben Kunststoff und Pappkartonagen hauptsächlich Blechplatinen zugeschnitten. Dabei beruht der Schneidprozess auf dem sogenannten Scherschneiden, bei dem das Werkstück zwischen zwei Schneiden, die sich aneinander vorbei bewegen, zerteilt wird. Im Gegensatz zum Geschlossenschneiden, bei dem das Werkzeug eine geschlossene Kontur hat, arbeitet eine Tafelschere – hydraulisch nach dem Prinzip des Offenschneidens, bei dem das Werkstück durch eine offene Schnittlinie getrennt wird.Ober- und Untermesser ermöglichen saubere SchnittePrinzipiell besteht das Werkzeug einer Tafelschere – hydraulisch aus einer Schneidplatte und einem Schneidstempel, die auch als Unter- und Obermesser bezeichnet werden. Mit einem entsprechenden Blechniederhalter, der ein Verrutschen der Blechplatine verhindert, wird das Blech auf dem Maschinentisch fixiert. Das Untermesser ist in der Regel bündig an den Maschinentisch angeschlossen. Das eigentliche Schneiden erfolgt bei der Tafelschere – hydraulisch durch die Bewegung des Obermessers, das sowohl kulissengeführt (parallel oder schräg) als auch nach dem Schwingschnittprinzip (schwingend) geführt werden kann. Dabei sorgen parallel geführte Obermesser für leicht schräge Schnittkanten, wohingegen mit schräg geführten oder schwingenden Obermessern gerade Kanten erreicht werden. Über eine CNC-Steuerung können Schnittkraft, Schnittspalt und Schnittwinkel programmiert werden. Alle drei Größen sind sowohl vom Werkstoff und der Blechdicke als auch von der zu erreichenden Schnittkantenqualität abhängig, wobei mit kleiner werdendem Schnittspalt die Kantengüte verbessert wird. Gleichzeitig steigen aber die nötigen Schnittkräfte und damit die Belastungen für das Werkzeug.Wirtschaftlicher Einsatz auch nach jahrelangem GebrauchGerade im Maschinenbau besitzen Werkzeugmaschinen wie eine Tafelschere – hydraulisch, einen sehr langen Lebenszyklus. Gebrauchte Maschinen stellen daher auch bei den Tafelscheren von Herstellern wie Ambold, Hesse, Hezinger oder Schechtl eine günstige Alternative gegenüber neuen Maschinen dar, zumal sie in der Regel durch entsprechende Anpassungen leicht an aktuelle Normen und Gesetze angepasst werden können.Quelle: FDM e.V.

Tafelschere - hydraulisch
EHT MULTICUT 6 - 40
- Anbieter:
- Heinz Sanders GmbH
- Baujahr:
- 2003
- Steuerung:
- konventionell
- Blechbreite:
- 4000 mm
- Blechstärke:
- 6 mm
- Ständerweite:
- 4050 mm

Tafelschere - hydraulisch
JOERG 4086 - 3050 x 6 mm
- Anbieter:
- Heinz Sanders GmbH
- Baujahr:
- unbekannt
- Steuerung:
- konventionell
- Blechbreite:
- 3050 mm
- Blechstärke:
- 6 mm
- Ständerweite:
- mm

Tafelschere - hydraulisch
Amada GPX 840
- Anbieter:
- MACH4METAL BV
- Baujahr:
- 1997
- Steuerung:
- konventionell
- Blechbreite:
- mm
- Blechstärke:
- mm
- Ständerweite:
- mm

Tafelschere - hydraulisch
Haco HSLX
- Anbieter:
- MACH4METAL BV
- Baujahr:
- 2011
- Steuerung:
- CNC (Cybelec CybTouch 8)
- Blechbreite:
- 3050 mm
- Blechstärke:
- 6 mm
- Ständerweite:
- 3050 mm

Tafelschere - hydraulisch
EHT MULTICUT 16/30
- Anbieter:
- Heinz Sanders GmbH
- Baujahr:
- 2003
- Steuerung:
- konventionell (ELGO P9724 )
- Blechbreite:
- 3000 mm
- Blechstärke:
- 16 mm
- Ständerweite:
- 3050 mm

Tafelschere - hydraulisch
Haco TS 306
- Anbieter:
- MACH4METAL BV
- Baujahr:
- 1980
- Steuerung:
- konventionell
- Blechbreite:
- 3050 mm
- Blechstärke:
- 6 mm
- Ständerweite:
- 3050 mm

Tafelschere - hydraulisch
Jorg 4086
- Anbieter:
- MACH4METAL BV
- Baujahr:
- 1980
- Steuerung:
- konventionell
- Blechbreite:
- 3000 mm
- Blechstärke:
- 4 mm
- Ständerweite:
- mm

Tafelschere - hydraulisch
HSK S 1300 x 6
- Anbieter:
- MACH4METAL BV
- Baujahr:
- Steuerung:
- konventionell
- Blechbreite:
- 1030 mm
- Blechstärke:
- 6 mm
- Ständerweite:
- 1030 mm

Tafelschere - hydraulisch
HACO TSX 3006
- Anbieter:
- Volz Werkzeugmaschinenhandel
- Baujahr:
- 2022
- Steuerung:
- NC (SC100T)
- Blechbreite:
- 3050 mm
- Blechstärke:
- 06,0 mm
- Ständerweite:
- -

Tafelschere - hydraulisch
ATLANTIC ATS 3000
- Anbieter:
- WMW AG
- Baujahr:
- 1993
- Steuerung:
- konventionell
- Blechbreite:
- 3050 mm
- Blechstärke:
- 6,0 mm
- Ständerweite:
- 3460 mm