Abkantmaschine
Wenn es um Blechbearbeitung geht, genauer gesagt um das Biegen von Blechen, darf eine Abkantmaschine nicht fehlen. Bei dem als Abkanten bezeichneten Verfahren wird ein Werkstück aus Metall oder Kunststoff entlang einer geraden Linie gebogen und dabei dauerhaft verformt. Eine besondere Rolle spielt bei diesem Verfahren, neben dem Biegewinkel und dem Biegeradius, die Lage der Kante, um die das Blech gebogen werden soll.
Einteilung in Gesenk- oder Schwenkbiegen
In der Regel wird eine Maschine, die nach dem Gesenkbiegeverfahren arbeitet, als Abkantmaschine oder Abkantpresse bezeichnet. Dabei besteht das Werkzeug aus zwei Teilen: einer Matrize, auf der das Werkstück positioniert wird, und einem Biegestempel, der von oben das Werkstück in die Matrize drückt. Je nach Absenktiefe des Stempels und Werkzeugform können so verschiedene Biegewinkel erreicht werden. Daneben werden auch Langabkantmaschinen und einige Handabkantmaschinen unter dem Oberbegriff Abkantmaschine erfasst. Die genannten Maschinen arbeiten jedoch nach dem Schwenkbiegeverfahren. Bei diesem Verfahren wird das Werkstück zwischen Ober- und Unterwange der Maschine gespannt und eine sogenannte Biegewange biegt anschließend das Blech durch eine Schwenkbewegung um die Oberwange. Dabei sind deutlich geringere Kräfte für die Werkstückverformung erforderlich als beim Gesenkbiegen, sodass die Schwenkbiegemaschinen leichter und kleiner gebaut werden können. Natürlich sind die für die Verformung aufzubringenden Kräfte grundsätzlich von den Blechdicken sowie den Festigkeitseigenschaften des Materials abhängig.
Steuerungsmöglichkeiten einer AbkantmaschineAbkantmaschinen können mit ganz unterschiedlichen Steuerungen ausgerüstet sein. Bei kleinen Handabkantmaschinen wird zum Beispiel die Biegewange von Hand über einen Kanthebel bedient. Daneben sind konventionelle und CNC-gesteuerte Abkantmaschinen erhältlich. Je nach Ausführung ist eine Abkantmaschine sowohl in der Einzelteil- als auch in der Serienfertigung für unterschiedliche Blechdicken und verschiedene Abkantlängen einsetzbar.
Quelle: FDM e.V.
Seiten: «‹1›»
3 Produkt(e) gefunden

Abkantmaschine
VOLZ EuroBend SERVO Z9020
- Anbieter:
- Volz Werkzeugmaschinenhandel
- Baujahr:
- 2022
- Steuerung:
- CNC (DELEM DA-53 T)
- Druck:
- 20 t
- Abkantlänge:
- 900 mm
- Ständerweite:
- 900 mm

Abkantmaschine
Amada HF 50 - 12
- Anbieter:
- MACH4METAL BV
- Baujahr:
- 2004
- Steuerung:
- konventionell
- Abkantlänge:
- 1200 mm
- Blechstärke:
- mm
- Ständerweite:
- mm

Abkantmaschine
VOLZ EuroBend SERVO R1540
- Anbieter:
- Volz Werkzeugmaschinenhandel
- Baujahr:
- 2022
- Steuerung:
- CNC (DELEM DA-66T)
- Druck:
- 40 t
- Abkantlänge:
- 1540 mm
- Ständerweite:
- 1540 mm
Seiten: «‹1›»