Zahnradstossmaschine

Zahnradstoßmaschine zum Wälzstoßen von VerzahnungenAls spanendes Fertigungsverfahren wird das Wälzstoßen auf einer Zahnradstoßmaschine zur Verzahnungsfertigung meist kleiner Module eingesetzt. Dabei ist das Wälzstoßen genau wie das Wälzfräsen ein Verfahren, bei dem die Zerspanung durch einen Wälzprozess erfolgt, das heißt, das zahnradförmige Stoßwerkzeug wird so an die Drehung des Werkstücks angepasst, als ob beide wie Zahnräder in einem Getriebe aneinander abwälzen. Die Spanbildung erfolgt bei diesem Prozess durch eine oszillierende Hubbewegung des Werkzeugs und die Vorschubbewegung wird durch die axiale Zustellung des Werkzeugs sowie die Wälzbewegung erzeugt. Dabei wird bei jeder Hubbewegung jedoch nur eine Gruppe von Zähnen bearbeitet. Für die Bearbeitung der nächsten Zähne muss das Werkstück entsprechend weitergedreht werden. Der Antrieb einer Zahnradstoßmaschine kann dazu sowohl konventionell als auch NC-gesteuert erfolgen.

Zahnradstoßmaschine für Gerad- und SchrägverzahnungenGrundsätzlich können auf einer Zahnradstoßmaschine alle Arten von Geradverzahnungen hergestellt werden, bei denen das Werkzeug senkrecht zum Werkstück verlaufende Hubbewegungen ausführt. Daneben lassen sich auch Schrägverzahnungen herstellen, indem der Hubbewegung eine Schraubbewegung entsprechend des gewünschten Schrägungswinkels überlagert wird. Allerdings müssen dann für rechte und linke Schrägverzahnungen unterschiedliche Werkzeuge sowie Stößelführungskurven verwendet werden. Eingesetzt wird das Wälzstoßen sowohl für die Vor- als auch für die Fertigverzahnung von Außenverzahnungen, bei denen der axiale Werkzeugüberlaufweg für den Einsatz eines Wälzfräsers zu gering ist. Außerdem lassen sich mit dem Verfahren des Wälzstoßens auch problemlos Innenverzahnungen herstellen, da hier im Gegensatz zum Wälzfräsen keine Kollisionsgefahr besteht.

Wälzstoßen als wirtschaftliches FertigungsverfahrenEine Zahnradstoßmaschine wird vor allem für die Fertigung von kurzen Verzahnungen sowie Innenverzahnungen und Außenverzahnungen mit kleinen Modulen genutzt. Dabei sorgen sowohl neue Maschinen als auch Gebrauchtmaschinen von Herstellern wie Liebherr, Lorenz oder Pfauter dafür, dass das Wälzstoßen neben dem Wälzfräsen als wirtschaftliches Verfahren in der Zahnradfertigung eingesetzt werden kann.Quelle: FDM e.V.

Seiten: «1»

8 Produkt(e) gefunden

Zahnradstossmaschine - LORENZ LS 82
1118-1554

Zahnradstossmaschine

LORENZ LS 82

Anbieter:
FLECKENSTEIN Werkzeugmaschinen GmbH 
Baujahr:
1999 
Steuerung:
CNC (SIEMENS 840 C)
Raddurchmesser - max.:
80  mm
Radbreite:
44 mm
Modul - max.:
Zahnradstossmaschine - LIEBHERR LFS300
1113-25016

Zahnradstossmaschine

LIEBHERR LFS300

Anbieter:
HD Werkzeugmaschinenhandel GmbH 
Baujahr:
2008 
Steuerung:
CNC (SIEMENS 840 D)
Raddurchmesser - max.:
 mm
Radbreite:
 mm
Modul - max.:
 
Zahnradstossmaschine - Maag SH 450
1126-6897

Zahnradstossmaschine

Maag SH 450

Anbieter:
MACH4METAL BV 
Baujahr:
1980 
Steuerung:
konventionell 
Raddurchmesser - max.:
 mm
Radbreite:
 mm
Modul - max.:
 
Zahnradstossmaschine - LORENZ SN4
1106-HO110

Zahnradstossmaschine

LORENZ SN4

Anbieter:
PAGUS Maschinenhandel Niederlassung Jena 
Baujahr:
ca.  
Steuerung:
konventionell 
Raddurchmesser - max.:
180 mm
Radbreite:
 mm
Modul - max.:
 
Zahnradstossmaschine - LORENZ SN4
1106-HO111

Zahnradstossmaschine

LORENZ SN4

Anbieter:
PAGUS Maschinenhandel Niederlassung Jena 
Baujahr:
ca.  
Steuerung:
konventionell 
Raddurchmesser - max.:
180 mm
Radbreite:
 mm
Modul - max.:
 
Zahnradstossmaschine - GLEASON PFAUTER GP 200S
1113-25011

Zahnradstossmaschine

GLEASON PFAUTER GP 200S

Anbieter:
HD Werkzeugmaschinenhandel GmbH 
Baujahr:
2001 
Steuerung:
CNC (SIEMENS 840 C)
Raddurchmesser - max.:
200 mm
Radbreite:
50 mm
Modul - max.:
Zahnradstossmaschine - PFAUTER PSA 300
1113-25012

Zahnradstossmaschine

PFAUTER PSA 300

Anbieter:
HD Werkzeugmaschinenhandel GmbH 
Baujahr:
1997 
Steuerung:
CNC (SIEMENS 840 C)
Raddurchmesser - max.:
300 mm
Radbreite:
110 mm
Modul - max.:
Zahnradstossmaschine - GLEASON- PFAUTER GP 130S
1087-0400813

Zahnradstossmaschine

GLEASON- PFAUTER GP 130S

Anbieter:
WMW AG 
Baujahr:
2004 
Steuerung:
CNC (Siemens 840D)
Raddurchmesser - max.:
 mm
Radbreite:
 mm
Modul - max.:
 

Seiten: «1»