Drehmaschine-konventionell-elektronisch

Eine Drehmaschine-konventionell-elektronisch ist immer noch gefragtWenn es um die präzise Fertigung einfacher Drehteile geht, gehören auch heute noch konventionelle Drehmaschinen zu den meist genutzten Werkzeugmaschinen. Hauptmerkmal einer Drehmaschine-konventionell-elektronisch ist ihre einfache Bedienung. Dabei werden sowohl konventionelle Universaldrehmaschinen als auch Leitspindel- oder Leit- und Zugspindeldrehmaschinen als konventionelle Drehmaschinen bezeichnet. Allen gemeinsam ist die Bedienung über elektronische Handräder, bei denen der Bediener für die optimale Steuerung zuständig ist. In der Regel ist eine Drehmaschine-konventionell-elektronisch als Waagerechtdrehmaschine ausgelegt, bei der die Hauptspindel linksseitig und der Reitstock rechtsseitig angebracht ist. Dabei werden die Maschinen sowohl zum Längs- als auch zum Plandrehen rotationssymmetrischer Bauteile eingesetzt. Durch entsprechende Erweiterungen ist jedoch auch Gewinde- oder Kegeldrehen möglich. Besonderer Vorteil konventioneller Maschinen ist neben der einfachen Bedienung ohne komplizierte Programmierung ihre offene Bauweise, sodass der Bediener Werkzeug, Werkstück und Spanbildung ständig im Blick hat und Werkzeugwechsel oder Messarbeiten direkt durchführen kann.

Drehmaschine-konventionell-elektronisch: Nicht nur für WerkstättenEine Drehmaschine-konventionell-elektronisch stellt aufgrund ihrer universellen Einsatzmöglichkeiten kombiniert mit der einfachen Bedienung eine ideale Maschine für Werkstätten und Schlossereien dar. Aber auch in Aus- und Weiterbildung gehören sie zur Grundausstattung. Daneben finden sich konventionelle Drehmaschinen vor allem im Werkzeug- und Formenbau, wo sie für die Einzel- und Kleinserienfertigung ganz unterschiedlicher Bauteile eingesetzt werden. Dabei können durch umfangreiches Zubehör, wie elektronische Positionsanzeigen, Werkzeug- oder Werkstückwechselsystem, auch auf konventionellen Drehmaschinen komplizierte Drehteile mit hohen Fertigungs- und Wiederholgenauigkeiten hergestellt werden.

Geringere Investitionskosten durch GebrauchtmaschinenGerade bei einer einfachen Drehmaschine-konventionell-elektronisch, die für viele Werkstätten zur Grundausstattung gehört, bieten Gebrauchtmaschinen von Herstellern wie Bernardo, Weiler oder Weisser gegenüber neuen Maschinen deutlich günstigere Alternativen; zumal diese universell einsetzbaren Drehmaschinen durch entsprechendes Zubehör auch an Sonderaufgaben angepasst werden können.

Quelle: FDM e.V.

Seiten: «12»

16 Produkt(e) gefunden

Drehmaschine-konventionell-elektronisch - VDF DUE 500
1126-4208

Drehmaschine-konventionell-elektronisch

VDF DUE 500

Anbieter:
MACH4METAL BV 
Baujahr:
2004 
Steuerung:
konventionell 
Drehdurchmesser:
520 mm
Drehlänge:
1000 mm
Umlaufdurchmesser über Bettschlitten:
315 mm
Drehmaschine-konventionell-elektronisch - VDF DUE 500
1126-4207

Drehmaschine-konventionell-elektronisch

VDF DUE 500

Anbieter:
MACH4METAL BV 
Baujahr:
2004 
Steuerung:
konventionell 
Drehdurchmesser:
520 mm
Drehlänge:
1000 mm
Umlaufdurchmesser über Bettschlitten:
315 mm
Drehmaschine-konventionell-elektronisch - VDF Boehringer DUE 800
1126-4172

Drehmaschine-konventionell-elektronisch

VDF Boehringer DUE 800

Anbieter:
MACH4METAL BV 
Baujahr:
1985 
Steuerung:
konventionell 
Drehdurchmesser:
820 mm
Drehlänge:
2000 mm
Umlaufdurchmesser über Bettschlitten:
610 mm
Drehmaschine-konventionell-elektronisch - Poreba TCG 160 / 10
1126-4167

Drehmaschine-konventionell-elektronisch

Poreba TCG 160 / 10

Anbieter:
MACH4METAL BV 
Baujahr:
1995 
Steuerung:
konventionell 
Drehdurchmesser:
1600 mm
Drehlänge:
10.000 mm
Umlaufdurchmesser über Bettschlitten:
1300 mm
Drehmaschine-konventionell-elektronisch - Colchester Mascot 2000
1126-4138

Drehmaschine-konventionell-elektronisch

Colchester Mascot 2000

Anbieter:
MACH4METAL BV 
Baujahr:
2000 
Steuerung:
konventionell 
Drehdurchmesser:
460 mm
Drehlänge:
2000 mm
Umlaufdurchmesser über Bettschlitten:
410 mm
Drehmaschine-konventionell-elektronisch - TOS SN 710
1126-3980

Drehmaschine-konventionell-elektronisch

TOS SN 710

Anbieter:
MACH4METAL BV 
Baujahr:
2002 
Steuerung:
konventionell 
Drehdurchmesser:
720 mm
Drehlänge:
4000 mm
Umlaufdurchmesser über Bettschlitten:
430 mm

Seiten: «12»